Seelachsfilet Rezept Backofen Pollock Vegetables Fillets Seelachs Essen Essenrezept Inhaltsstoffe Nazmiye Dogdu

Leichtes Seelachsfilet mit gemischtem Gemüse

Leichtes Seelachsfilet mit gemischtem Gemüse

Das leichtes Seelachsfilet mit gemischtem Gemüse ist ein köstliches Gericht, das schnell zubereitet ist und ideal für eine gesunde Mahlzeit ist. Der Seelachs ist ein fettarmer Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist und somit gut für das Herz-Kreislauf-System ist. Das gemischte Gemüse, bestehend aus Karotten, Zucchini und Paprika, liefert zudem Vitamine und Ballaststoffe.

Zutaten:

  • 4 Seelachsfilets
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zucchini und die Paprika waschen und in Streifen schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  4. Den Seelachs salzen, pfeffern und auf das Gemüse legen.
  5. Das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten, bis der Fisch gar ist.

Wie man es zubereitet:

Die Zubereitung des Seelachsfilets mit gemischtem Gemüse ist denkbar einfach. Zuerst schälen Sie die Karotten und schneiden sie in dünne Scheiben. Dann waschen Sie die Zucchini und die rote Paprika gründlich und schneiden sie in Streifen. Nun erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten das Gemüse darin an. Würzen Sie den Seelachs mit Salz und Pfeffer und legen Sie ihn auf das angebratene Gemüse. Braten Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten, bis der Fisch gar ist. Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie eine leichte und gesunde Mahlzeit.

Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 20 Minuten. Es ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält das Seelachsfilet mit gemischtem Gemüse etwa 250 Kalorien, 10 g Fett, 20 g Kohlenhydrate und 20 g Protein.

Tipps:

Wenn Sie das Gericht etwas würziger mögen, können Sie zusätzlich noch Knoblauch und frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann man statt Seelachs auch einen anderen Fisch verwenden?

Ja, Sie können auch andere Fischsorten wie Lachs oder Kabeljau verwenden.

2. Kann man das Gemüse nach Belieben variieren?

Ja, Sie können das Gemüse nach Ihren Vorlieben anpassen und zum Beispiel auch Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen.

Das Seelachsfilet mit gemischtem Gemüse ist ein einfaches und gesundes Rezept, das ideal für eine ausgewogene Mahlzeit ist. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!