Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Stangenbohnen vorstellen. Stangenbohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Gerichten verwendet werden kann. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ganz zu schweigen davon, dass sie eine hervorragende Quelle pflanzlichen Proteins sind. Also, lassen Sie uns gleich loslegen!
Stangenbohnen in Tomatensauce – Lubia
Beginnen wir mit einem herrlichen Rezept für Stangenbohnen in Tomatensauce – Lubia. Dazu benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 500 g Stangenbohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g passierte Tomaten
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Als Erstes die Stangenbohnen waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Anschließend die Stangenbohnen hinzufügen und für 5 Minuten braten. Dann die passierten Tomaten, Paprika, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Das Ganze für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Stangenbohnen weich sind. Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es!
Stangenbohnen-Rezepte: kalte und warme Gerichte
Ein weiteres leckeres Rezept, das Sie ausprobieren sollten, ist ein Stangenbohnen-Eintopf. Hier sind die Zutaten:
- 500 g Stangenbohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 200 g gewürfeltes Rindfleisch
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Stangenbohnen waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel, Karotten und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Das Rindfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist. Dann die Zwiebel, Karotten und Kartoffeln dazugeben und alles gut vermischen. Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und den Eintopf für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Stangenbohnen in Bärlauchbéchamel
Ein weiteres interessantes Rezept ist Stangenbohnen in Bärlauchbéchamel. Die Zutaten sind:
- 500 g Stangenbohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Milch
- 2 EL Mehl
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Stangenbohnen waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Die Stangenbohnen hinzufügen und für ca. 10 Minuten braten. In einem separaten Topf die restliche Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach die Milch dazugießen und so lange rühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße zu den Stangenbohnen geben und gut vermischen. Für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgeheizt ist. Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es!
Wir hoffen, dass Ihnen diese Stangenbohnen-Rezepte gefallen haben. Probieren Sie sie unbedingt aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack überraschen. Guten Appetit!