Stangenbohnen-rezepte: Kalte Und Warme Gerichte

Heute werden wir uns mit einem köstlichen Stangenbohnen-Rezept beschäftigen. Stangenbohnen sind eine wunderbare Zutat für viele Gerichte und schmecken besonders lecker in Suppen, Beilagen oder Salaten. Lassen Sie uns einen Blick auf einige leckere Rezepte werfen, bei denen Stangenbohnen die Hauptrolle spielen.

Stangenbohnensuppe

Beginnen wir mit einem klassischen Rezept für Stangenbohnensuppe. Die Zutaten, die Sie benötigen, sind:

  • 500 g Stangenbohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stangenbohnen Rezept Omas grüne Schnippelbohnensuppe

Um die Stangenbohnensuppe zuzubereiten, zunächst die Stangenbohnen waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Dann die Karotten, Kartoffeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Stangenbohnen dazugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe pürieren, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Sie können die Suppe mit frischen Kräutern garnieren und mit frischem Brot servieren.

Stangenbohnen und Radieschen mit Feta

Ein weiteres köstliches Rezept ist Stangenbohnen und Radieschen mit Feta. Für dieses einfache und erfrischende Gericht benötigen Sie:

  • 500 g Stangenbohnen
  • 1 Bund Radieschen
  • 150 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stangenbohnen und Radieschen mit Feta - Wohlfühlküche

Die Stangenbohnen waschen und in kochendem Salzwasser etwa 8-10 Minuten blanchieren. Anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.

In einer Schüssel das Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Die Stangenbohnen und Radieschen dazugeben und vorsichtig vermengen. Den Feta darüber bröseln und alles nochmals vorsichtig mischen. Das Gericht kann sofort serviert werden und eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Stangenbohnen in Olivenöl

Ein weiteres interessantes Rezept sind Stangenbohnen in Olivenöl. Sie benötigen dafür folgende Zutaten:

  • 500 g Stangenbohnen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stangenbohnen in Olivenöl | Stangenbohnen rezept, Rezepte, Arabisches essen

Die Stangenbohnen waschen und die Enden abschneiden. Den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist. Anschließend die Stangenbohnen hinzufügen und unter regelmäßigem Rühren etwa 10-15 Minuten garen, bis sie weich sind.

Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kreuzkümmel würzen und die Stangenbohnen in Olivenöl servieren. Dieses Gericht passt hervorragend zu vielen orientalischen Gerichten und kann warm oder kalt serviert werden.

Diese drei Rezepte sind nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Stangenbohnen in Ihrer Küche verwenden können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten, um Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Genießen Sie die herrlichen Aromen von Stangenbohnen und lassen Sie sich von ihrem natürlichen Geschmack verwöhnen!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Stangenbohnen-Rezepte gefallen haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Guten Appetit!