Steckrüben

Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste

Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste

Ein köstliches Gericht für den Winter ist das Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste. Die Steckrüben werden in einer cremigen Sauce mit Knoblauch und Thymian gekocht und anschließend mit einer leckeren Kruste aus Walnüssen überbacken. Das Ergebnis ist ein wunderbar würziges und zugleich cremiges Gratin, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Zutaten:

  • 1 kg Steckrüben
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • 150 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Steckrüben schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken und den Thymian abzupfen.

2. Die Steckrüben in einem Topf mit kochendem Wasser bissfest kochen. Den Knoblauch und Thymian hinzufügen und kurz mitgaren lassen.

3. Die Sahne in einem separaten Topf erhitzen und den geriebenen Parmesan darin schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Die Steckrüben aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. In eine Auflaufform geben und mit der Sahnesauce übergießen.

5. Die gehackten Walnüsse über die Steckrüben streuen und das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten goldbraun überbacken.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste reicht für 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält das Steckrüben-Gratin etwa 450 Kalorien, 25 g Fett, 40 g Kohlenhydrate und 15 g Protein.

Tipp:

Das Steckrüben-Gratin schmeckt besonders gut in Kombination mit einem frischen grünen Salat.

Probieren Sie dieses herzhafte Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste und lassen Sie sich von den samtigen Aromen und knusprigen Nüssen verzaubern. Es ist ein wunderbares Gericht für kalte Wintertage und wird auch Ihre Gäste begeistern.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von Steckrüben auch andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können das Gratin auch mit Karotten oder Pastinaken zubereiten.

2. Kann ich anstelle von Parmesan auch einen anderen Käse verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Parmesan auch Gouda oder Cheddar verwenden.

3. Kann ich das Gratin auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können anstelle von Sahne auch eine vegane Sahnealternative verwenden und den Parmesan durch veganen Käse ersetzen.

Genießen Sie dieses leckere Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss-Kruste und lassen Sie sich von den Aromen überraschen!