Stielmus, auch bekannt als Rübstiel, ist eine traditionelle Gemüsesorte, die besonders in der deutschen Küche beliebt ist. Es handelt sich dabei um die jungen Blätter und Stiele des Rübstielgewächses. Stielmus ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und zeichnet sich durch seinen milden und aromatischen Geschmack aus.
Stielmus-Rezepte
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige leckere Stielmus-Rezepte vor, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.
- Stielmus mit Kartoffeln
Zutaten:
- 500 g Stielmus
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- Butter
Anleitung:
1. Das Stielmus gründlich waschen und die Stiele von den Blättern trennen.
2. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
3. In einem separaten Topf das Stielmus mit etwas Salzwasser kurz blanchieren.
4. Die Stiele des Stielmus in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
5. Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit etwas Butter stampfen und mit Salz abschmecken.
6. Das Stielmus zusammen mit den Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Das Stielmus mit Kartoffeln ist ein klassisches und einfaches Gericht, das sich perfekt als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten eignet. Es schmeckt jedoch auch als vegetarische Hauptmahlzeit köstlich.
- Münsteraner Stielmus
Zutaten:
- 1 kg Stielmus
- 500 g Kartoffeln
- Salz
- 2 Zwiebeln
- Butter
Anleitung:
1. Das Stielmus waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
3. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
4. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
5. Das Stielmus zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten.
6. Die gekochten Kartoffeln abgießen, stampfen und mit Salz abschmecken.
7. Das Stielmus zusammen mit den Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
Der Münsteraner Stielmus zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack aus. Die Kombination aus Stielmus, Kartoffeln und Zwiebeln sorgt für ein köstliches Aroma.
- Stielmuseintopf
Zutaten:
- 1 kg Stielmus
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
1. Das Stielmus waschen und grob schneiden.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
4. In einem Topf die Speckwürfel anbraten.
5. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
6. Die Kartoffeln und das Stielmus dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Alles mit Wasser bedecken und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
8. Den Stielmuseintopf servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten
Der Stielmuseintopf ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit wärmt und sättigt.
Fazit
Stielmus ist ein vielseitiges Gemüse, das in verschiedenen Rezepten verwendet werden kann. Egal ob als Beilage, Hauptmahlzeit oder Eintopf - Stielmus überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner gesunden Zusammensetzung. Probieren Sie doch eines unserer vorgestellten Rezepte aus und entdecken Sie selbst, wie vielseitig Stielmus sein kann.