Kostenlose Rezeptvorlage

[Title]: 10+ t rezept dokumentation - NykaelaHawaa

T-Rezept für Kartoffelauflauf mit Zucchini

Kartoffelauflauf mit Zucchini

Suchen Sie nach einem leckeren Rezept für einen köstlichen Kartoffelauflauf mit Zucchini? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Tipp: Verwenden Sie frische Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 150 g geriebener Käse
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

2. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.

3. Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Eine Schicht Zucchinischeiben und gehackte Zwiebel darüberlegen.

5. Wieder eine Schicht Kartoffelscheiben darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Die Schichten aus Zucchini und Zwiebel wiederholen.

7. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.

8. Die Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen.

9. Den Kartoffelauflauf mit Zucchini bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

10. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Kartoffelauflauf mit Zucchini beträgt etwa 20 Minuten. Die Backzeit im Ofen beträgt weitere 45 Minuten. Insgesamt sollten Sie also etwa eine Stunde einplanen.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Kartoffelauflauf mit Zucchini etwa 400 Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

  • Verwenden Sie gerne verschiedene Sorten von Kartoffeln, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, wie zum Beispiel Paprika oder Karotten.
  • Wenn Sie es noch würziger mögen, können Sie etwas Knoblauch oder Kräuter zur Sahne hinzufügen.
  • Servieren Sie den Auflauf gerne mit einem frischen grünen Salat.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Kartoffelauflauf mit Zucchini auch einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können den Auflauf problemlos einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren komplett abkühlen und portionieren Sie ihn in geeigneten Behältern.

Frage: Kann ich den Kartoffelauflauf mit Zucchini auch am nächsten Tag noch essen?

Antwort: Ja, der Auflauf schmeckt auch aufgewärmt sehr lecker.

Probieren Sie dieses einfache Rezept für einen köstlichen Kartoffelauflauf mit Zucchini aus und lassen Sie sich von dem aromatischen Geschmack überraschen. Guten Appetit!