Leckere Tomatenbutter - Ein einfaches und vielseitiges Rezept
Tomatenbutter ist eine köstliche und vielseitige Buttervariante, die mit frischen oder getrockneten Tomaten zubereitet wird. Sie eignet sich perfekt als Aufstrich für Brot, Brötchen oder Baguettes und ist auch eine wunderbare Ergänzung zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. In diesem Artikel teilen wir ein einfaches Rezept für Tomatenbutter und geben Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung.
Rezept:
Zutaten:
- 250 g Butter
- 4 getrocknete oder frische Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL gehacktes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur erwärmen, sodass sie weich wird.
- Die getrockneten Tomaten in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Alternativ können auch frische Tomaten verwendet werden.
- Die Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Tomaten, Knoblauch und dem gehackten Basilikum vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
Wie bereite ich Tomatenbutter zu?
Die Zubereitung von Tomatenbutter ist denkbar einfach. Die weiche Butter wird mit den zerkleinerten Tomaten, Knoblauch und Basilikum vermengt. Dadurch entsteht eine cremige und geschmacksintensive Butter, die sich wunderbar auf frischem Brot oder Brötchen verteilen lässt. Für einen intensiveren Tomatengeschmack können auch getrocknete Tomaten verwendet werden. Die Tomatenbutter kann gleich serviert werden oder für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Tomatenbutter dauert etwa 15 Minuten. Wenn die Butter vorher aus dem Kühlschrank genommen wird, sollte sie etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur erwärmen, um weich zu werden.
Portionen:
Das oben genannte Rezept ergibt etwa 8 Portionen Tomatenbutter.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für Tomatenbutter können je nach Marke und Menge der verwendeten Zutaten variieren. Für eine grobe Orientierung enthält eine Portion Tomatenbutter (ca. 30 g) etwa 150 Kalorien, 15 g Fett, 3 g Kohlenhydrate und 1 g Protein.
Tipps:
- Wenn du die Tomatenbutter noch intensiver im Geschmack haben möchtest, kannst du zusätzlich getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen.
- Die Tomatenbutter kann auch mit frischen Basilikumblättern oder anderen frischen Kräutern garniert werden.
- Bewahre die Tomatenbutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort etwa eine Woche und kann bei Bedarf einfach entnommen werden.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die Tomatenbutter einfrieren?
Antwort: Ja, die Tomatenbutter kann problemlos eingefroren werden. Portioniere sie dafür in kleine Stücke und bewahre sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel auf. Die Butter hält sich so bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Frage: Wie lange kann ich die Tomatenbutter im Kühlschrank aufbewahren?
Antwort: Die Tomatenbutter kann im Kühlschrank etwa eine Woche lang aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Frage: Kann ich die Tomatenbutter auch für andere Gerichte verwenden?
Antwort: Ja, die Tomatenbutter eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern kann auch zum Verfeinern von Saucen, Pasta oder Gemüsegerichten verwendet werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Probieren Sie dieses köstliche Tomatenbutter-Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück, beim Grillen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten - die Tomatenbutter ist immer eine leckere Wahl. Guten Appetit!