Udon Rezepte - Leckere asiatische Nudeln für Genießer
Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse
Udon sind dicke, weiche und glatte Nudeln aus Japan, die in vielen leckeren Gerichten verwendet werden können. Eines dieser köstlichen Gerichte sind gebratene Udon Nudeln mit Gemüse. Dieses vegane Rezept von Aline Made wird nicht nur Udon-Liebhaber begeistern, sondern auch alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Zutaten:
- 200 g Udon-Nudeln
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 kleine Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Zuckerschoten
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Austernsoße (vegane Variante)
- 1 TL Hoisinsoße
- 1 TL Sambal Oelek
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er leicht goldbraun ist.
3. Die Zwiebelringe hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
4. Die Karottenstreifen, Paprikastreifen, Zuckerschoten und Pilze in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist.
5. Die gekochten Udon-Nudeln zur Pfanne hinzufügen und mit Sojasoße, Austernsoße, Hoisinsoße und Sambal Oelek würzen. Alles gut vermischen und für weitere 2-3 Minuten braten.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese gebratenen Udon Nudeln sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Das Gemüse verleiht den Nudeln eine frische und knackige Note, während die Soßen für eine würzige und aromatische Geschmacksrichtung sorgen.
Yaki Udon - Gebratene Nudeln à la Japan
Ein weiteres beliebtes Udon-Rezept ist Yaki Udon, gebratene Nudeln auf japanische Art. Dieses einfache Rezept von Let’s Cook wird Sie mit seinem köstlichen Geschmack und der leichten Zubereitung begeistern.
Zutaten:
- 200 g Udon-Nudeln
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 100 g Hähnchenbrust oder Tofu, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Zuckerschoten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Austernsoße (vegane Variante)
- 1 EL Hoisinsoße
- 1 TL Sambal Oelek
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Udon-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch zusammen mit der Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Die Hähnchenbrust oder den Tofu hinzufügen und anbraten, bis sie gar sind.
4. Die Karottenstreifen, Paprikastreifen, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist.
5. Die gekochten Udon-Nudeln zur Pfanne hinzufügen und mit Sojasoße, Austernsoße, Hoisinsoße und Sambal Oelek würzen. Alles gut vermischen und für weitere 2-3 Minuten braten.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Yaki Udon ist ein absoluter Klassiker der japanischen Küche und besticht durch seine einfache Zubereitung und seinen intensiven Geschmack. Die Kombination aus den weichen Udon-Nudeln, dem zarten Hähnchen oder dem aromatischen Tofu sowie dem knackigen Gemüse und den würzigen Soßen ist einfach unwiderstehlich.
Udon - Die perfekte Beilage zu vielen Gerichten
Udon-Nudeln sind nicht nur vielseitig in der Zubereitung, sondern auch in der Verwendung. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu vielen Gerichten. Ob als Einlage in einer würzigen Udon-Nudelsuppe, gebraten mit verschiedenen Gemüsesorten oder als Basis für leckere Nudelbowl - mit Udon-Nudeln sind Ihren kulinarischen Kreationen keine Grenzen gesetzt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die meisten Udon-Rezepte beträgt etwa 20-30 Minuten. Dies macht sie zu einer schnellen und einfachen Option für ein leckeres Abendessen oder Mittagessen.
Anzahl der Portionen:
Die Anzahl der Portionen variiert je nach Rezept. Die angegebenen Mengen sind in der Regel für 2-4 Portionen ausgelegt. Bei Bedarf können Sie die Mengen einfach anpassen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die einzelnen Udon-Rezepte können je nach Zubereitung und Verwendung der Zutaten variieren. Es ist immer hilfreich, die Verpackung der verwendeten Produkte zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten. Generell sind Udon-Nudeln jedoch eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Tipps:
Um Ihren Udon-Gerichten ein besonderes Aroma zu verleihen, können Sie verschiedene Gewürze und Zutaten hinzufügen. Probieren Sie zum Beispiel gerösteten Sesam, gehackten Ingwer oder frische Kräuter. Sie können auch verschiedene Soßen wie Teriyaki-Soße oder Sriracha hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
FAQs:
Frage: Sind Udon-Nudeln glutenfrei?
Antwort: Nein, traditionelle Udon-Nudeln bestehen aus Weizenmehl und sind daher nicht glutenfrei. Es gibt jedoch auch glutenfreie Varianten auf dem Markt, die aus Reis- oder Buchweizenmehl hergestellt werden.
Frage: Kann ich Udon-Nudeln auch kalt servieren?