Hallo liebe Leute,
Zupfbrot
Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Zupfbrot teilen. Dieses beliebte Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Zupfbrot eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen oder als Snack für zwischendurch.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 100 g geschmolzene Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150 g geriebener Käse
- 1 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und die Trockenhefe hineingeben.
2. Das lauwarme Wasser langsam in die Mulde gießen und vorsichtig umrühren, bis sich die Hefe auflöst.
3. Den Teig mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig klebt.
4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Währenddessen die geschmolzene Butter mit den gehackten Knoblauchzehen vermischen.
6. Den Teig in kleine Bällchen teilen und jedes Bällchen in die Butter-Knoblauch-Mischung tauchen. Die Bällchen dicht aneinander in eine gefettete Brotform schichten.
7. Den geriebenen Käse und die gehackten Kräuter über das Zupfbrot streuen.
8. Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
9. Das Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Brotform heben und servieren.
Wie man Zupfbrot zubereitet:
Zupfbrot lässt sich in nur wenigen Schritten zubereiten. Der Teig wird aus Mehl, Salz und Hefe hergestellt und darf anschließend etwa eine Stunde gehen. In der Zwischenzeit wird eine köstliche Butter-Knoblauch-Mischung vorbereitet. Der aufgegangene Teig wird zu kleinen Bällchen geformt und in die Butter-Knoblauch-Mischung getaucht. Die Bällchen werden dann in eine Brotform geschichtet und mit geriebenem Käse und gehackten Kräutern bestreut. Das Zupfbrot wird im Ofen gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Anschließend kann es aus der Form gehoben und serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich der Gehzeit für den Teig.
Anzahl der Portionen:
Das Zupfbrot ist ausreichend für ca. 6-8 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben variieren je nach verwendetem Käse und den individuellen Portionsgrößen. Als grobe Orientierung enthält eine Portion Zupfbrot (ca. 1/8 des gesamten Brotes) etwa 300-350 Kalorien.
Tipps:
Hier sind ein paar Tipps, um das Zupfbrot noch leckerer zu machen:
- Verwenden Sie Ihren Lieblingskäse, um dem Brot einen individuellen Geschmack zu verleihen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum.
- Servieren Sie das Zupfbrot mit einer leckeren Dip-Sauce, zum Beispiel mit Knoblauch-Dip oder Kräuterquark.
- Verwenden Sie statt Knoblauch auch andere Gewürze oder Zutaten wie Oliven, getrocknete Tomaten oder gehackte Nüsse.
Das war mein Rezept für ein köstliches Zupfbrot. Ich hoffe, ihr probiert es aus und genießt diese leckere Beilage oder Snackidee. Guten Appetit!