Zwetschgenkuchen mit Für den Hefeteig und Mehl - Rezept mit Bild
Zwetschgenkuchen ist ein beliebter Klassiker in der deutschen Küche. Mit saftigen Zwetschgen und einem leckeren Hefeteig ist er einfach unwiderstehlich. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie diesen köstlichen Kuchen selbst zubereiten können. Folgen Sie einfach den Schritt-für-Schritt-Anweisungen und genießen Sie das Ergebnis!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 kg Zwetschgen
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker vermischen.
2. Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Die warme Milch zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch ist. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
4. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.
5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
6. Die Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, um überschüssige Flüssigkeit von den Zwetschgen aufzusaugen.
7. Die Zwetschgen mit der Schnittseite nach oben auf den Teig legen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diesen Zwetschgenkuchen beträgt etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt 40-45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 12 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach Portionsgröße variieren.
Tipps:
- Wenn Sie den Teig etwas lockerer mögen, können Sie einen Teil des Mehls durch Weizenmehl Type 550 ersetzen.
- Verfeinern Sie den Kuchen mit einer Prise gemahlenem Nelkenpulver für eine besondere Geschmacksnote.
FAQs:
- Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?
Ja, Sie können den Kuchen auch mit Pflaumen, Äpfeln oder Birnen zubereiten.
- Kann ich den Kuchen auch ohne Hefe machen?
Ja, Sie können den Hefeteig durch einen Mürbeteig ersetzen. Verwenden Sie dazu etwa 250 g Mehl, 100 g kalte Butter, 80 g Zucker und 1 Ei.
- Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen hält sich am besten luftdicht verpackt für etwa 3-4 Tage.
Zwetschgenkuchen Rezept – 1k Rezepte
Ein Zwetschgenkuchen gehört zum Herbst wie das bunte Laub und die kühlen Temperaturen. Mit seinem saftigen Zwetschgenbelag und dem buttrigen Mürbeteig ist er einfach unwiderstehlich. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie diesen leckeren Kuchen selbst zubereiten können. Folgen Sie einfach den Schritt-für-Schritt-Anweisungen und genießen Sie das Ergebnis!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 kg Zwetschgen
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitung:
1. Das Mehl, die kalte Butter in Stücken, den Zucker, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.
4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
5. Den Teig in eine gefettete Springform legen und einen Rand formen.
6. Die Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, um überschüssige Flüssigkeit von den Zwetschgen aufzusaugen.
7. Die Zwetschgen mit der Schnittseite nach oben auf den Teig legen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diesen Zwetschgenkuchen beträgt etwa 20 Minuten, die Ruhezeit im Kühlschrank beträgt 1 Stunde und die Backzeit beträgt 40-45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 12 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach Portionsgröße variieren.
Tipps:
- Wenn Sie den Kuchen etwas saftiger mögen, können Sie die Zwetschgen vor dem Belegen kurz in Zucker und Zimt wälzen.
- Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
FAQ:
- Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können den Zucker im Teig und auf den Zwetschgen reduzieren oder ganz weglassen, wenn Sie es weniger süß mögen.
- Kann ich den Kuchen auch mit einem anderen Obstbelag machen?
Ja, Sie können den Kuchen auch mit Pflaumen, Äpfeln oder Birnen zubereiten.
- Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen hält sich am besten luftdicht verpackt für etwa 3-4 Tage.
Zwetschgenkuchen mit Streusel - Rezept mit Bild - kochbar.de
Zwetschgenkuchen mit Streusel ist ein absoluter Klassiker und schmeckt einfach köstlich. Saftige Zwetschgen und knusprige Streusel bilden eine unschlagbare Kombination. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie diesen leckeren Kuchen selbst zubereiten können. Folgen Sie einfach den Schritt-für-Schritt-Anweisungen und genießen Sie das Ergebnis!
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1 kg Zwetschgen